Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Landkreis Schwandorf Regional
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • (09431) 7983922
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Agenturen, Werbung, Marketing
      • Apotheken und Notdienste
      • Ärzte
      • Auto und Motorrad
      • Auto- und Motorrad-Reinigung
      • Banken, Sparkassen, Finanzdienstleistungen
      • Bau und Garten
      • Brauerei
      • Energie und Versorgung
      • Fahrschulen
      • Feinkost & Spezialitäten
      • Fotografie
      • Freizeit, Activity, Action
      • Friseure, Beauty, Wellness
      • Fußpflege
      • Geschenkartikel, Schmuck
      • Handwerk & Service
      • Haushaltsbedarf und -geräte
      • Heilpraktiker, Homöopathie, Lebenshilfe
      • Heim- und Lieferservice
      • Immobilien
      • Industrie & Technik
      • Krankenkassen
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Medien, Magazine, Zeitungen
      • Möbel & Einrichtung
      • Mode, Bekleidung und Schuhe
      • Multimedia
      • Musikunterricht
      • Personaldienstleister
      • Pflegedienste
      • Physiotherapie, Massage
      • Rechtsberatung und Steuerberater
      • Reisebüros
      • Soziales & Gemeinnütziges
      • Sport und Fitness
      • Stellenangebote und Jobs
      • Supermärkte
      • Uhren, Schmuck, Optiker
      • Vereine, Verbände & Vereinigungen
      • Verkauf ab Hof und vom Erzeuger
      • Zoohandlung, Tierbedarf und -betreuung
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🔥 Top-Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Activity & Outdoor
      • Advent und Weihnachten
      • Ausflüge, Exkursionen, Führungen, Besichtigungen
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bildungsmesse
      • Brauchtum, Traditionen, Blasmusik
      • Bürgertreff Burglengenfeld
      • Eventdinner
      • Felsenkeller Schwandorf
      • Feste, Kirwa,Umzüge
      • Festspiele
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Galaveranstaltung
      • Jugend
      • Kabarett, Comedy, Kleinkunst
      • Kinder und Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Seminare
      • Lesungen, Vorträge, Literatur
      • Märkte, Basare, Sonntagsverkauf
      • Messen und Gewerbeschauen
      • Mittelalter-Spektakel und historische Zeitreisen
      • Natur, Garten, Tiere
      • Politik und Gesellschaft
      • Schloss Guteneck
      • Senioren
      • Show, Musical, Ballett, Oper
      • Sonstiges
      • Soziales, bürgerschaftliches Engagement
      • Sport, Training, Turniere, Wettkampf
      • Sprechstunden, Beratungen, Selbsthilfe
      • Tanz
      • Theater
      • VAZ Burglengenfeld
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Verkaufsausstellung
      • Volkshochschule, Erwachsenenbildung
      • Vorträge, Infoabende
      • Wanderungen, Radtouren
      • Wort, Foto & Film
  • Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Activity & Outdoor
      • Altstadt
      • Aussichtspunkte und -türme
      • Bäder und Seen
      • Bands, Musikgruppen, Künstler
      • Bauten und Denkmäler
      • BayernLab
      • Burgen und Schlösser
      • Felsenkeller Schwandorf
      • Festspiele
      • Kino
      • Kirchen und sakrale Bauten
      • Museen und Ausstellungen
      • Naturdenkmäler und Parks
      • Planetarium und Volkssternwarte
      • Reiterhof, Gestüt, Ponyhof
      • Schloss Guteneck
      • Theater
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      • Altstadt- und Landhotel
      • Ferienhaus, Ferienwohnung
      • Hostel / Jugendherberge
      • Mehr...
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Abfallentsorgung, Energie
      • Ämter, Behörden, Einrichtungen
      • Apotheken- und ärztliche Notdienste
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Aus dem Landratsamt
      • Mittelbayerische
      • Onetz
      • Ostbayern-Kurier
      • PUBLICMAGAZIN
      • Mehr...
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Café, Bistro, Eisdiele
      • Diskotheken
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

Festspiele

Kategorien

  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🔥 Top-Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Activity & Outdoor
    • Advent und Weihnachten
    • Ausflüge, Exkursionen, Führungen, Besichtigungen
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bildungsmesse
    • Brauchtum, Traditionen, Blasmusik
    • Bürgertreff Burglengenfeld
    • Eventdinner
    • Felsenkeller Schwandorf
    • Feste, Kirwa,Umzüge
    • Festspiele
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Galaveranstaltung
    • Jugend
    • Kabarett, Comedy, Kleinkunst
    • Kinder und Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Konzerte Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Seminare
    • Lesungen, Vorträge, Literatur
    • Märkte, Basare, Sonntagsverkauf
    • Messen und Gewerbeschauen
    • Mittelalter-Spektakel und historische Zeitreisen
    • Natur, Garten, Tiere
    • Politik und Gesellschaft
    • Schloss Guteneck
    • Senioren
    • Show, Musical, Ballett, Oper
    • Sonstiges
    • Soziales, bürgerschaftliches Engagement
    • Sport, Training, Turniere, Wettkampf
    • Sprechstunden, Beratungen, Selbsthilfe
    • Tanz
    • Theater
    • VAZ Burglengenfeld
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Verkaufsausstellung
    • Volkshochschule, Erwachsenenbildung
    • Vorträge, Infoabende
    • Wanderungen, Radtouren
    • Wort, Foto & Film
  • Attraktionen
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Nachrichten
Arsen und Spitzenhäubchen
📣 Nächste/r: 19.07. 20:00: Freizeitzentrum Bruck i.d.OPf. mit Mehrzweckhalle: Evergreen des schwarzen Humors, mit makaberem Witz und Phantasie. Bühnenfassung des berühmten Filmklassikers der 1940er Jahre. (Überdachte Freilichtbühne) Abby und Martha Brewster sind zwei liebenswerte alte Damen, die ein friedliches und hilfsbereites Leben führen - davon ist zumindest ihr Neffe Mortimer überzeugt. Umso mehr ist dieser überrascht, dass die beiden buchstäblich einige "Leichen im Keller" haben. Mit Holunderwein und Arsen möchten sie helfen, einsame Seelen beizeiten "Gott näher zu bringen". Rührend kümmern sie sich auch um ihren Neffen Teddy, der den beiden behilflich ist die Leichen verschwinden zu lassen. Als schließlich Mortimers lange verschollener und polizeilich gesuchter Bruder auftaucht, droht die Situation zu eskalieren. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben (Nachholtermin)
📣 Nächste/r: 27.07. 20:30: Wutschdorf Kirchplatz: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 28.07.2017 Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben als aufwändiges Freilichttheater auf dem Kirchplatz in Wutschdorf mit überdachter Zuschauertribüne Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 28.07.2017 Wer kennt sie nicht: Die Geschichte vom gewitzten und lebenslustigen Brandner Kaspar, der zusammen mit seiner Enkelin Marei dem Wilderer Flori gegen die Machenschaften des Bürgermeister Senftl und dem eifernden Jäger Simmerl ankämpfen. Völlig unerwartet kommt da der Boandlkramer zum Kaspar um ihn zu holen, doch der Kaspar luchst dem Tod mit Kerschgeist und einem getürktem Kartenspiel weitere Lebensjahre ab. Der Betrug fällt im Himmel jedoch auf, als Marei verunglückt zum Hl. Portner kommt. Der Boandlkramer muss den Kaspar nun unverzüglich holen, ob er will oder nicht. Mit List lockt der Tod den widerspenstigen Kaspar zur Himmelspforte wo er in die Herrlichkeiten des Jenseits Einblick bekommt... Inszeniert wird die Geschichte hier in der klassischen Version von Kurt Wilhelm. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Geisterwanderung
📣 Nächste/r: 14.07. 19:00: Nittenau, Burgen des Regentals: Eine geisterhafte Komödie gespielt bei den Burgen Hof am Regen, Schloss Stefling und Burgruine Stockenfels Busse bringen die Geisterwanderer vom Marktplatz Nittenau zur Burg Hof am Regen. Ritter Jörg erdolcht in einem Eifersuchtsanfall seine Frau. Zum Tode verurteilt muss er fortan als Reiter ohne Kopf in den Regenauen spuken.. In Stefling treffen sich alljährlich die Hexen des Regentals um ihrem Herrn und Meister von ihren Schandtaten zu berichten. 2 Patres erscheinen und wollen die Hexen bannen... Die Besucher marschieren über die Brücke Überfuhr zum Fuße der Burgruine Stockenfels. Der Kastellan des Regentals erwartet die Gäste bereits. Nach dem grausigen Spektakel werden die Wanderer mit einer Zille über den Regen gebracht. Da es die einzige Möglichkeit ist über den Regenfluß zu kommen kann die Wartezeit bis zu 1 Stunde betragen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Neunburger Burgfestspiele "Vom Hussenkrieg"
📣 Nächste/r: 30.06. 20:45: Burgfestspiel vom Hussenkrieg: Das Festspiel vom Pfalzgraf Johann & den Hussiten - bedeutsames Kapitel bayerischer-böhmischer Geschichte. (Zuschauertribüne überdacht) Die Verbrennung des böhmischen Kirchenkritikers Jan Hus 1415 löste in Böhmen eine Rebellion gegen Kirche und Reich aus. Schon beim Betreten des Burghofs tauchen die Besucher ins Mittelalter ein. Neunburger Bürger erzählen von der Not und dem Dilemma während der Hussitenkriege im Jahr 1433. Während sich Ritter, Bürger und Bauern um die beeindruckende Figur des Pfalzgrafen Johann scharen, kämpfen auf der Gegenseite die Hussiten für ihre Überzeugung. Scharfe Wortgefechte, tragische Konflikte, mittelalterliche Musik und die Originalität des Oberpfälzischen Dialekts sind prägende Bestandteile der höchst lebendigen Szenen. Die von Regisseur Cornelius Gohlke deutlich gestraffte Handlung besinnt sich auf die wesentlichen Intensionen der Urfassung des Stücks von Peter Klewitz. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Eisenbarth erleben
📣 Nächste/r: 31.05. 20:00: Oberviechtach, Marktplatz: Ein außergewöhnliches „Live-Erlebnis“, eine ergreifende Story und überwältigende Energie: All das ist „Eisenbarth erleben“. Johann Andreas Eisenbarth reiste als barocker Wanderarzt durch Deutschland. In diesem Jahr beschränkt er sich nicht nur auf die Bühne am Marktplatz von Oberviechtach. Noch nie zuvor wurde das Publikum auf so einzigartige Weise in die Vorstellung einbezogen. Tauchen Sie ein in die Stimmung der Barockzeit und erleben Sie ein Festspiel an verschiedenen Schauplätzen in Oberviechtach zum Anfassen, bei dem sie mitten im Geschehen rund um den größten Sohn der Stadt sind. Lassen Sie sich von neuen mitreißenden Szenen und opulent schillernden Kostümen verzaubern und erleben Sie in emotionalen Szenen die wahre Geschichte über den erfolgreichsten Okulisten, Bruch- und Steinschneider seiner Epoche. ***Hinweis zum Familienpaket:*** Mit dem Familienpaket erhalten zwei Erwachsene und max. 4 Kinder Einlass. Es ist für diese sechs Personen also nur ein Ticket "Familienpaket" notwendig. Sollten Sie weitere Kinder-Tickets benötigen, müssen Sie diese zusätzlich zum Familienpaket buchen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren [Festspielsommer im Naturpark Oberer Bayerischer Wald]
📣 Nächste/r: 17.06. 14:00: Schwarzenburg - Bauhof Rötz: Dem Glückskind Hannes wurde bei seiner Geburt geweissagt, dass er einmal eine Königstochter heiraten werde. Der grausame König Baldrian wollte das verhindern.. Bitte planen Sie für den Anstieg zur Burg ca. 45 Minuten ein, da dieser ein Erlebnispfad für Jung und Alt ist. Jedes Kind hat die Chance auf einen tollen Gewinn. Außerdem bitten wir darum, sich 30 Minuten vor Spielbeginn auf der Burg einzufinden. Ausgeschilderte Parkplätze sind in der Ortschaft Bauhof am Fuße des Schwarzwihrberges vorhanden. Gehbehinderte Personen können den Buspendeldienst nutzen. Die Zuschauerplätze sind überdacht. Der Bergwirt freut sich vor und nach dem Spiel über hungrige und durstige Gäste, die einer Brotzeit in der Schwarzwihrberghütte nicht abgeneigt sind. Veranstalter: Schwarzwihrbergverein Rötz, 1. Vorsitzender Hans-Jürgen Porsch Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Burghofspiele Falkenstein "Robin Hood"
📣 Nächste/r: 23.06. 20:30: Burg Falkenstein: Tollkühn, listig und das Herz am rechten Fleck – das ist Robin Hood. Die Burghofspiele Falkenstein erzählen die Geschichte des mutigen Helden, der sich mit einer Schar Geächteter vor dem Gesetz versteckt, um endlich wieder für Gerechtigkeit zu sorgen. Seitdem hat der Wald Augen, und die Reichen sind in heller Aufregung, denn plötzlich dreht sich der Spieß um: ihnen wird genommen, um den Armen zu geben. Bis jedoch Marian ihren Robin endlich in die Arme schließen darf und die Ordnung wieder hergestellt ist, wollen noch einige Pläne geschmiedet und Kämpfe geführt werden – mit allem, was man gerade greifen kann. Wunderbare Charaktere, eine große Portion Slapstick und ein Held, der den Menschen ihren Stolz zurück gibt: das ist „Robin Hood“ bei den Burghofspielen Falkenstein. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Burgfestspiele "LOLA MONTEZ-DIE FALSCHE SPANIERIN"
📣 Nächste/r: 29.06. 20:00: Vilseck, Burg Dagestein - Burghof: Eine bayerische Staatskomödie von Bernhard Setzwein, unter der Regie von Christian Höllerer. Als spektakuläre Kulisse dient der Hof der Burg Dagestein. Temperamentvoll, verführerisch und provokant - so kennt man Lola Montez. Der 25-jährigen Femme fatale gelang es innerhalb weniger Monate, die Grundfeste der bayerischen Monarchie zu erschüttern. Ihre skandalösen Auftritte als spanische Tänzerin, ihre Liaison mit König Ludwig I. und dem Vilsecker Türmersohn Elias Peißner, ihre Flucht aus München und nicht zuletzt ihr mutmaßlicher Aufenthalt in Vilseck bieten genug Stoff für einen großen Theaterabend. Das Stück ist eine Verfolgungsgeschichte und Verwechslungskomödie, unterhaltsam und dennoch mit hohem Anspruch. Es handelt von großer Landesgeschichte, gepaart mit amourösen Einlagen und Elementen des Volkstheaters, dessen Thematik von überregionaler Bedeutung ist. www.vilsecktheater.de Wettertelefon 0171/4994584 (3 Stunden vor Beginn) Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" [Festspielsommer im Naturpark Oberer Bayerischer Wald]
📣 Nächste/r: 06.07. 20:00: Burg Neuhaus Schorndorf: Die Schorndorfer spielen nochmal das Wildererstück "Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" aus der Feder von Georg Maier. Nach dem großartigen Erfolg der zuletzt 2005 aufgeführten Posse "Das Lied vom Wildschütz Jennerwein", hat sich die Laienbühne Schorndorf für eine Neuauflage entschieden. Die Fans des Schorndorfer Freilichttheaters werden mit diesem äußerst unterhaltsamen Maier-Stück sicher wieder auf ihre Kosten kommen. Zum Inhalt: Beim Wirt Hupfauf wird fleißig das Wildererstück "Jennerwein" geprobt. Plötzlich wird aber aus dem Spiel blutiger Ernst. Es scheint, als würde sich der Meuchelmord vom Jennerwein noch einmal wiederholen. Im letzten Augenblick kann sich der Spieler "Jennerwein" noch retten und mit Agerl, einem Stodmadl fliehen. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
»Wuidschütz´n« [Festspielsommer im Naturpark Oberer Bayerischer Wald]
📣 27.07. 20:00: Burg Neuhaus Schorndorf: Die Iberlbühne spielt dieses Jahr auf Burg Neuhaus: »Wuidschütz´n« Eine ganz varreckte Wuidererg´schicht Gedichtet und in Szene gesetzt von Georg Maier Die spannend-hinterfotzige Komödie „Wuidschütz´n“ spielt im Jager-, Wuiderer- und Fischermilieu und ist in kraftvoll bayerischer Sprache geschrieben. Urplötzlich dezimiert in dem sonst so friedlichen Tal ein Wuiderer drastisch den Wildbestand des Barons. Der Oberjäger Grindfeichtel ist daher am verzweifeln, weil bei den offensichtlichen Taten kein Schuss fällt. Auch Fallen und anderes Wilderer-Gerät sind nicht zu finden – es fehlen also alle üblichen Hinweise auf Wilderei. Der Oberjäger verdächtigt trotzdem den Fischereimeister Nusserer: Er glaubt, dass dieser einen Rachefeldzug gegen ihn führt, da er, Grindfeichtel, Nusseres geliebten Hund vor Zeiten erschossen hat. Dies wiederum war Grindfeichtels Rache, weil er davon überzeugt ist, dass ihm Nusserer seine geliebte Lena ausgespannt hat. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »
Festspiel Trenck der Pandur vor Waldmünchen [Festspielsommer im Naturpark Oberer Bayerischer Wald]
📣 Nächste/r: 14.07. 21:00: Waldmünchen, Freilichtbühne: Unter nächtlichem Himmel wird das Jahr 1742 lebendig. Die Panduren mit ihrem Führer Franziskus von der Trenck fallen in Waldmünchen ein. Unter nächtlichem Himmel wird das Jahr 1742 lebendig. -In der Darstellung großer Volkszenen -Mit Lagerfeuer und aufgaloppierenden Pandurenreitern -Mit dem Sturm auf die Stadt im Schein lodernder Feuer -Im Spiel des berüchtigten Pandurenführers Franziskus von der Trenck -Erregend in seiner Wildheit, Verwegenheit und Grausamkeit während der Wirren des Österreichischen Erbfolgekrieges -Begeisternd in seiner bedingungslosen Treue zu seiner Kaiserin Maria Theresia -Erschütternd in seinem vergeblichen Kampf gegen die Intrigen seiner Neider -Versöhnend in seinem tragischen Ende. Vor historischer Kulisse begeistern über 300 Mitwirkende alljährlich tausende Besucher - ein Erlebnis! Die Zuschauertribüne ist überdacht und dreiseitig verglast und schützt die Besucher vor Wind und Regen Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Festspiele
 »

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst
  • "BÖSE" (Psychokrimi / O...
    19.04.2018
  • Tag der offenen Baumschu...
    21.04.2018
  • Pflege heute: Wissen tei...
    03.05.2018
  • Schwandorfer Pfingstvolk...
    18.05.2018
  • Stadtball "Schwandorf ta...
    21.04.2018
  • Ausstellerverzeichnis Bi...
    01.01.2015
  • Bildungsmesse 2018
    01.01.2015
  • Pflege heute: Wissen tei...
    19.04.2018
  • Sonderausstellung: Volk ...
    17.03.2018
  • Kinocenter Nittenau: Akt...
    01.01.2015
  • 24-Stunden-Schwimmen
    21.04.2018
  • Landkreislauf Schwandorf...
    09.06.2018
  • Japanisches Kirschblüte...
    30.04.2018
  • Katholischer Frauenbund ...
    19.04.2018
  • Pflege heute: Wissen tei...
    19.04.2018
  • "BÖSE" (Psychokrimi / O...
    19.04.2018
  • Der Schein trügt
    19.04.2018
  • Vortrag: "Vom Sinn der B...
    19.04.2018
  • Ausstellungseröffnung i...
    19.04.2018
  • Wirtshausgschichtn
    19.04.2018
  • Die Montez Juwelen
    19.04.2018
  • "Humordauerdienst" Kabar...
    19.04.2018
  • MISERY
    19.04.2018
  • Elliot Galvin Trio
    19.04.2018
  • 5. REGENSBURGER AKUSTIKN...
    19.04.2018
  • Eltern-Kind-Turnen
    20.04.2018

Landkreis-Schwandorf-Regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt der Region unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Übernachten sowie Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

Unipush Media GmbH

Tannenstraße 8, 92442 Wackersdorf

Telefon: (09431) 7983922

  • info@unipushmedia.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2017. Alle Rechte vorbehalten. Impressum