Die Feuerzangenbowle (Nachholtermin)
Weichser Weg 5, 93059 RegensburgDie Feuerzangenbowle (Nachholtermin)
📣 14.01. 19:30 Uhr - 19:30 Uhr:
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.01.2021
Mit Peter Nüesch, Martin Hofer, János Kapitány und Undine Schneider -
Pfeiffer, sä send albern. Sätzen sä sech.
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.01.2021
Den Film mit Heinz Rühmann kennt fast jeder, und die von der Bowle beschwipste Männerrunde, die beschließt, einen der ihren, der nur von einem Hauslehrer unterrichtet ward, endlich auf die Schule zu schicken. Den entgangenen Spaß will der bereits promovierte Schriftsteller Johannes Pfeiffer (»Mit drei F«) nun nachholen. Auf der keineswegs harten, sondern eher vergnüglichen Schulbank darf er nun seinen bemitleidenswerten schrulligen Professoren haarsträubende Streiche spielen. Im Chemieunterricht von Prof. Crey gibt’s selbstgemachten Heidelbeerwein (»Jeder nor einen winzigen Schlock«), der scheinbar so stark ist, dass die Schüler hemmungslos betrunken werden, Professor Bömmels erteilt hochwissenschaftlichen Physikunterricht (»Also, wat is en Dampfmaschin?«) und beim Singen haperts manchmal.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.01.2021
Mit Peter Nüesch, Martin Hofer, János Kapitány und Undine Schneider -
Pfeiffer, sä send albern. Sätzen sä sech.
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 15.01.2021
Den Film mit Heinz Rühmann kennt fast jeder, und die von der Bowle beschwipste Männerrunde, die beschließt, einen der ihren, der nur von einem Hauslehrer unterrichtet ward, endlich auf die Schule zu schicken. Den entgangenen Spaß will der bereits promovierte Schriftsteller Johannes Pfeiffer (»Mit drei F«) nun nachholen. Auf der keineswegs harten, sondern eher vergnüglichen Schulbank darf er nun seinen bemitleidenswerten schrulligen Professoren haarsträubende Streiche spielen. Im Chemieunterricht von Prof. Crey gibt’s selbstgemachten Heidelbeerwein (»Jeder nor einen winzigen Schlock«), der scheinbar so stark ist, dass die Schüler hemmungslos betrunken werden, Professor Bömmels erteilt hochwissenschaftlichen Physikunterricht (»Also, wat is en Dampfmaschin?«) und beim Singen haperts manchmal.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de