Märchenklassiker nach den brüdern Grimm, einmal anders von Sabine Hofschweiger-Zihr.
Regie: Angelika und Jessica Zapf
Was passiert, wenn ein König die 13te Fee seines Reiches nicht zur Taufe seiner Tochter einlädt und besagte Fee daraufhin einen unbedachten, bösen Wunsch ausspricht, den sie eigentlich nicht so gemeint hat? Wenn dann eine Märchentante und die Fee die Sache wieder ins Lot bringen möchten und auf dem ganzen Schloss kein Prinz zu finden ist, der den Zauber brechen kann, ist spaßiges Chaos vorprogrammiert. Mit viel Heiterkeit geht es um zerbrochene goldene Teller, Streit um Süßigkeiten, Rache - aber zu guter Letzt um Wiedergutmachung und Vergebung.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Brandenburger Kulturstadl
106 Bewertungen
Johannes Weidekamm
Super Theateraufführung mit freundlichem Team. Immer wieder schön das Weihnachtsstück zu sehen!
vor einem Jahr
sherry wu
Hallo. Ich muss mit ihnen sprechen aber wann kann ich am besten anrufen?
vor 2 Jahren
claudia Ha
Immer wieder schöne Theaterstücke, nur die Sitze könnten bequemer sein
vor 2 Jahren
Thomas Koch
Die wilde Hochzeit war sehr lustig. Dieses Chaos nahm kein Ende. Hat Spaß gemacht. Weiter so...
vor 2 Jahren
Fabi Karittke
Ein sehr schönes kleines Theater mit kostenpflichtiger Garderobe (0,50 € pro Haken) und kleiner Bar für Snacks und Getränke in den Pausen.
Hier werden neben normalen Theaterstücken auch viele Kinderstücke gespielt, weshalb es sich sehr gut für Familien eignet.
Karten sollten schon früh bei der Theaterkasse gekauft werden, da die Vorführungen meist schnell ausverkauft sind. Etwas enge Bestuhlung für größere/längere Menschen, die durch Pausen aber auf jeden Fall erträglich gemacht wird.
Die Schauspieler sind in Kinderstücken oft auch teilweise Kinder/Jugendliche, so können sich die Besucher noch besser mit ihnen Identifizieren und der Theaterbesuch wird hier zu einem wundervollen Erlebnis!
vor 2 Jahren