Goethes Faust in konzentrierter, geradliniger Form vor malerischer Wald- und Felsenkulisse. Seit 1995 berührt und begeistert unser Faust die Zuschauer .
Unsere „Faust“-Inszenierung wird seit 1995 gespielt, zuerst in Kronach und nun in der Fränkischen Schweiz. Der Pottensteiner „Faust“ erzählt das Drama in sehr konzentrierter, geradliniger Form, die Aufführung dauert nur rund 90 Minuten. Der Schwerpunkt liegt auf dem jungen, unschuldigen Gretchen, deren Schicksal klar, emotional und berührend erzählt wird. Gespielt wird das Stück in historischen Kostümen vor der beeindruckenden Wald- und Felsenkulisse des Klumpertals, so dass der filmische Realismus der Inszenierung zur Geltung kommt und sich die ganze Wucht des Dramas entfalten kann. Die Geschichte bleibt in ihrem Ablauf logisch, spannend, nachvollziehbar und für jeden Zuschauer verständlich. Das Stück berührt und begeistert die Zuschauer seit 1995 jedes Jahr aufs Neue!
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Festspiele Pottenstein
14 Bewertungen
Sascha Blankenburg heit
Keine Festspiele die San etz in Pottenstein does google
vor einem Jahr
David Löhnert
Die Vorstellung war wirklich sehr amüsant. Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit dort hinzugehen.
vor 2 Jahren
Nancy Habich
Perfekt gelungen
Ich hatte vor wenigen Tagen das Vergnügen mir auf dem Schlossberg das Stück Faust ansehen zu dürfen. Und ich war begeistert! Angefangen von der Location, dem liebevoll gestalteten Bühnenbild und den herausragenden Schauspielern bis hin zu der wirklich gelungenen Zusammenfassung dieses Meisterwerks.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei dem gesamten Ensemble für eure Mühe, eure Hingabe und Engagement bedanken! Ihr alle habt es geschafft mich völlig in euren Bann zu ziehen und mich in eurer Inszenierung zu verlieren!
Lasst euch bitte nicht von Kommentaren wie "braucht kein Mensch" entmutigen, sowas kann nur von Leuten ohne Hang zum Zweitbuch kommen (ggf. nicht mal EIN Buch).
Ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten Besuch in eurem Theater und wünsche euch von Herzen, dass dieses kulturelle Highlight in Pegnitz die Anerkennung bekommt, die es verdient.
DANKE!!!
vor 2 Jahren
Peter Eichmüller
Eine sehr schöne Location, toll inszenierte Stücke und eine engagierte Truppe. Ein Besuch der Festspiele lohnt sich. Bei jedem Wetter, da die Tribünen überdacht sind. Auf nach Pegnitz und hoch zum Schlossberg.
vor 2 Jahren
Wolf Z.
Waren heute zu Gast beim "Der zerbrochene Krug" ... bestes Wetter ... leider am Sonntagabend sehr wenige Zuschauer ... das Stück, die Kulisse, die Schauspieler, sie hätten ein volles Haus verdient ! Toll gespielt, humorvoll, einfach klasse ... wir kommen auf jeden Fall wieder
vor 2 Jahren