Niederbayerisches Kammerorchester
Juliane Schenk, Sopran
Johannes Huber, Piano
Niklas Willén, Leitung
Programm:
- J. Haydn: Arie "Berenice, che fai"
- L.v.Beethoven: Klavierkonzert 5
- L.v. Beethoven: Symphonie 5
Juliane Schenk: Als Solistin am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Stadttheater Fürth, am Theater Hof und am Theater Plauen-Zwickau sang Juliane Schenk zahlreiche Rollen ihres Fachs.
Johannes Huber (*2003) begann mit 6 Jahren Klavier zu spielen. Von 2019 bis 2022 absolvierte er bei Prof. Markus Bellheim ein Jungstudium an der Hochschule für Musik und Theater München und nahm anschließend für ein Jahr Unterricht bei Prof. Friedemann Berger.
Niklas Willén wurde in Stockholm geboren, wo er an der Musikhochschule Dirigieren und Komposition studierte. Er war u.a. Chefdirigent des Nordic Chamber Orchestra in Schweden und des Sönderjylland Sinfonieorchesters in Dänemark.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Herzogsschloss - Rittersaal Straubing
71 Bewertungen
Marion Woelbing
Gute Akustik
vor 8 Monaten
Falko W.
Waren heute beim Blueval Konzert Klavier Pur im Rittersaal vom Herzogschloss in Straubing...
Der Raum ist sehr groß und sehr lang wo schon früher im Mittelalter Veranstaltungen abgehalten wurden...
Es hat eine schöne Klangkulisse und wurde alles sehr gut organisiert von dem freundlichen Personal....
vor 9 Monaten
Manuela Stetteler
Wir finden den Rittersaal mehr als imposant, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen falls sich die Gelegenheit bietet ihn an zu sehen.
vor einem Jahr
Jo Gondrino
Beeindruckende Holzdecke, aber ansonsten kaum Mittelalter- oder gar Ritteratmosphäre.
vor 2 Jahren
test tester
Toller, historischer Ort. Unglaublich schöner dachstuhl / Balken Konstruktion. Nicht immer öffentlich zugänglich. Wir waren dort wegen der Meister Brief Übergabe. Es war super. Danke Straubing und alle die involviert waren.
vor 3 Jahren