3.Bachkonzert der Musikvereinigung Kelheim mit den Klazz Brothers und der Sopranistin Simone Kermes: Play Bach und barocke Arien; Kilian Forster
moderiert.
Erleben Sie am 25.09. 2025, 19.30 Uhr, im Kursaal Bad Abbach einen unvergesslichen Abend mit den Klazz Brothers und lassen Sie sich von ihrer einzigartigen Interpretation der Werke Johann Sebastian Bachs verzaubern.
Das Trio, bestehend aus Bruno Böhmer Camacho am Klavier, Kilian Forster am Bass und Tim Hahn am Schlagzeug, präsentiert ein faszinierendes Programm, das klassische Eleganz mit jazzigen Elementen verbindet.
Die Sopranistin Simone Kermes brilliert zusätzlich an diesem Abend. Schwerpunkte ihres Repertoires liegen auf Partien aus barocken Opern. Sie ist gern gesehener Gast bei renommierten Festivals wie den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, den Göttinger Händelfestspielen und dem Kissinger Sommer.
Ein spannender musikalischer Abend in Bad Abbach im herrlichen Kursaal !
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Kursaal Bad Abbach
42 Bewertungen
Annegret Ries
Es ist ein sehr schön gepflegter Park richtig klasse zum verweilen. Traurig find ich leider sehr das sich viele der Einheimischen nicht an Regeln halten , es werden Hunde frei laufen gelassen, Radfahrer rasen auch durch den Park und wenn man Sie anspricht fühlen sie sich noch im Recht . Man muss sich regelrecht beleidigen lassen.Bin jetzt vier Wochen hier und habe gerade einmal Wachleute laufen gesehen. Sie sollten vielleicht die Schilder auch im Park aufstellen, denn viele ignorieren die Außen aufgestellten . Die älteren Menschen trauen sich nicht etwas zusagen.
Den als Besucher wird man oft sehr blöd angemacht . Hoffe sehr das sie sich etwas einfallen lassen wir sind am überlegen ob es mal in der Presse erwähnt werden soll.
vor 5 Monaten
Gabriele Roehrl
Schöner weitläufiger Kurpark. Allgemein ansprechend angelegt mit Teich, Tiergehege und schönem Baumbestand. Vermisse etwas der Jahreszeit entsprechenden Anpflanzung von farbenfrohen Frühlingsblumen. Ausreichend unterschiedliche Sitzgelegenheiten ( Bänke), nur leider teilweise stark bemoost und verwittert. Außerdem wird dieser Park offensichtlich häufig von Menschen besucht, die wenig Umweltbewusstsein zeigen. Extrem viele Zigarettenstummel achtlos am Boden entsorgt. Gäste mit Kindern und auch Hundebesitzer müssen sehr acht geben, da auch viele Glasscherben rumliegen.
vor 6 Monaten
Claudia Trost
Kurverwaltung liegt in einem super schönen Park, in dem man entspannen und sport machen kann sowie Tiere anschauen und etwas essen gehen kann.
vor 2 Jahren
Petra Reinhardt
Sehr schöner, gepflegter Kurpark, weitläufig, mit Blumenrabatten, Sitzgelegenheiten, Liegestuehlen, Tiergehegen, Gastronomie.
Empfehlenswert die Kaisertherme und die Kurkonzerte!
vor 2 Jahren
Daniela Schwarz
Sehr schönes Ambiente, super gepflegt und sehr gut zum erholen
vor 2 Jahren