Mit Cello und Klavier, laden Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz zur Soirée mit ausgewählten Kompositionen aus Frankreich und Ost-Europa.
Das Duo Celpiano, bestehend aus Cellistin Marie-Therese Daubner und Pianistin Bärbel Speck-Betz widmet sich in ihrem diesjährigen Programm der Französische Eleganz und der Melancholie Ost-Europas. So beginnt das Konzert mit der eleganten „Rêverie“ von Claude Debussy, hier in der Fassung für Violoncello und Klavier. Danach folgt ein Jugendwerk Rachmaninoffs, die beiden Morceaux de Salon op.2 mit dem lyrischen „Prèlude“ und dem melancholischen „Danse Orientale“.
Als großes Hauptwerk folgt Chopins überragende Sonate für Violoncello und Klavier in
g-moll, Op.65. Sie ist das letzte Werk, was zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurde und das letzte Werk, das er selbst öffentlich aufführte. In vier Sätzen beeindruckt sie durch ihren Tiefgang und ihr Temperament. Foto: Nils Zacher
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Rathaus Pfaffenhofen a. d. Ilm
53 Bewertungen
Birgit Oko
Freundlich, unkompliziert- danke!
vor 3 Monaten
Manfred Stiglmayr
Schnelle und unkomplizierte Bearbeitung
vor 2 Monaten
reFlow Piano
Wunderschöner Ort für standesamtliche Trauungen - sogar mit Flügel.
vor einem Jahr
Onur Erdem
Sehr schöne Gebäude ❤️
vor 11 Monaten
Anne B.
Wurde bisher immer schnell und freundlich bedient. Besonders zu erwähnen ist die Standesbeamtin Frau Moll, eine absolut liebenswerte Person die ihre Arbeit mit ganz viel Herz macht.
vor 2 Jahren