Edoardo Bruni, Vicenza (IT) - Klavier;
Christoph Soldan, München (DE) - Klavier
Literatur für Klavier zu vier Händen wurde im 19. Jahrhundert oftmals veröffentlicht, um neue Kompositionen bekannter zu machen. Johannes Brahms, der Hamburger, nannte diese Aufführungspraxis auch „Kattermäng“, was nichts anderes als die hanseatisch-verballhornende Variante des „jouer à quatre mains“ also das Spiel am Klavier zu vier Händen bezeichnete. Und so verwundert es nicht, dass Brahms selbst seine Symphonien in Fassungen für diese Besetzung arrangierte. Christoph Soldan und sein Musikerkollege, der Pianist und Komponist Edoardo Bruni, werden Werke von Beethoven und Bruni sowie Brahms 4. Symphonie zur Aufführung bringen.
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Spitalkirche Schwandorf
74 Bewertungen
Isolde Lamml
Sehr schönes Standesamt
vor 2 Monaten
Fklar
Ganz in Ordnung, vielleicht etwas klein aber im Inneren doch ganz schön
vor 2 Jahren
Juergen Grzesina
Die Spitalkirche gehörte ehemals zum Bürgerspital, das neben den Aufgaben von Wohlfahrt und Fürsorge für Alte und Kranke auch Herberge für Reisende und Pilger bot. Heute befindet sich dort ein Veranstaltungsraum der Stadt.
Gegenüber der Spitalkirche gibt es einen kleinen Parkplatz, wo wir bisher immer einen Stellplatz gefunden haben. An Werktagen gilt tagsüber Parkscheinpflicht (2 Stunden). Von hier aus ist es ein Katzensprung zur Innenstadt.
vor 2 Jahren
Ministrant Christoph_10
Sehr schöne Kirche empfehlenswert
vor einem Jahr
Thomas Schmitt
Immer gut beraten !
vor 2 Jahren