Sie singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben.
Lustig, gscheid, bläd, nochdenklich, hintafotzig - dabei immer ehrlich und grodraus!
„De Stianghausratschn“ singt im bayerischen Dialekt über Geschichten aus dem Leben. Sie singt und ratscht über die „Arschkartn“ die jeder einmal hat, über den eigenen Mann der gerne und ausdauernd auf seinem Kanapee liegt, über die Erkenntnis „oid wead ma hoid“ oder über ihre „bläde, rode Daschn“ in der sie alles findet, nur nicht das was sie sucht. Dazu passen aber auch nachdenkliche Lieder wie „a ganz a kloans Wort“ oder „da letzte Wirt im Dorf“.
Lustig, gscheid, bläd, nochdenklich, hintafotzig - dabei immer ehrlich und grodraus!
Roswitha Spielberger wurde u. a. ausgezeichnet mit dem Mundwerkpreis (Bayrische Sprache und Dialekt).
Freuen sie sich auf einen unterhaltsamen Abend - "Langweilig weads do quis koan.“
Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de
Weitere Informationen zu Zoiglwirtschaft Schafferhof
316 Bewertungen
Peter Scheungrab
Schöner Innenhof teilweise Überdacht.
Süffiges Bier und reichhaltige, äußerst schmackhafte Brotzeit! Es empfiehlt sich den ausgeschilderten Parkplatz am Fuße der Burg zu nehmen und sich Speis und Trank mit einem kleinen Aufstieg zu verdienen 😉
vor 3 Monaten
Cord Dupke
Ein sehr leckerer Zoigl leicht herb. 🍻 und im Schafferhof bekommt man außen fast immer einen Platz. Es sind ausreichend Plätze auch überdacht vorhanden.
vor einem Monat
Basti H. (Seppel)
Tolles Bier, gutes Essen, absolut faire Preise, nette Bedienung und man trifft ein paar gute Leute zum Quatschen.
Wir waren an einem Montag zum Zoigln da - da war es gut gefüllt aber auch nicht übervoll.
vor einem Monat
Roswitha Gebel
War seit langer Zeit mal wieder da, perfekter Abend im wunderschönen Ambiente und super freundliches Personal!
vor 4 Monaten
Mar Aux
Netter Inhaber und sehr schöne Location. Super Zoigl-Bier.
vor 2 Monaten